Wie fühlt es sich wohl an sich nicht selbständig bewegen zu können?
In den Camphill Schulgemeinschaften liegen die Schwerpunkte der Tierpädagogik auf dem Therapeutischen Reiten sowie der Tiergestützten Therapie.
Durch das „Bewegt werden“ auf dem Pferderücken entstehen Beziehungen zu Pferd und Therapeut, die positiv auf die Motorik, das Soziale, Kognitive und Emotionale wirken. Gefühle des Wohlempfindes werden geweckt, Konzentration, Handlungsbereitschaft und Bewegungsfähigkeit werden gefordert und gefördert.
Die Kinder und Jugendlichen pflegen dabei nicht nur die Pferde, sondern auch Hasen und Katzen, Enten und Esel im Rahmen der Tiergestützten Therapie.
Du bewegst etwas mit Deiner Hilfe. DANKE!
Verwendungszweck: Tierpädagogik