Fast jeder Mensch erlebt im Laufe seiner Biographie belastende Situationen, die nachhaltige Spuren auf dem weiteren Lebensweg hinterlassen. Dies kann beispielsweise auf körperlicher Ebene mittels Gewalt oder auf seelischer Ebene, bedingt durch den Verlust eines nahestehenden Menschen, geschehen.
Um ein Trauma zu verarbeiten, sind viele verschiedene Faktoren maßgeblich. So wird sowohl der Kognitions- und Resilienzfähigkeit als auch der Persönlichkeitsstruktur unter anderem eine zentrale Bedeutung zugeschrieben. Menschen mit Beeinträchtigungen sind hier einem höheren Risiko ausgesetzt.
Zu dieser Veranstaltung laden wir Betroffene, Angehörige, Pflegende, Therapeuten, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Ärzte und Interessierte herzlich ein.
**Referenten**
Georg Soldner, Kinderarzt und stellv. Leiter der Medizinischen Sektion, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Dornach
Dr. med. Christoph Fischer, Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Überlingen
Dr. paed. Julius Gfröreis, Pädagogischer Fachdienst, Brachenreuthe
Bettina Grimm, Heilpädagogin, Traumapädagogin, Gruppenleitung Haus Ahorn, Brachenreuthe
Johannes Herrmann, Rhytmische Massage und Therapie, Brachenreuthe
Christine Sachs, Eurythmie-Therapeutin, MA, Brachenreuthe
Elke Zech, Pflegepädagogin und Heilerziehungspfegerin, BA, Brachenreuthe
**Programm**
Nachdem Georg Soldner in das Thema einführt, werden in Kleingruppen Fragen erarbeitet. Im Anschluss werden verschiedene Themen/therapeutische Ansätze in Arbeitsgruppen diskutiert und vorgestellt. Hier das Programm zum Download.
**Tagungsort**
Sylvesterhalle der Camphill Schulgemeinschaften, Standort Brachenreuthe
**Kosten**
Der Tagungsbeitrag beträgt 50 Euro, inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und MwSt. Bitte überweisen Sie den Betrag bis Freitag, 25.04.2019, auf folgendes Konto: Camphill Schulgemeinschaften e.V., Sparkasse Bodensee, IBAN DE57 6905 0001 0001 0126 57, BIC SOLADES1KNZ, Verwendungszweck: Fachtag Trauma – Brachenreuthe
**Anmeldung**
Ihre Anmeldung richten Sie bitte mit dem Anmeldebogen **bis Freitag, 25. April 2019**, an Frau Elke Zech.
Die Tagung wird als Bildungsveranstaltung durch die Aktion Mensch unterstützt.
**Camphill Schulgemeinschaften**
Brachenreuthe 4
88662 Überlingen
**Elke Zech, Medizinischer Bereich**
Tel. 07551 8007-24