Die zunehmende Anzahl von Allergien und die damit oftmals verbundenen seelischen Herausforderungen stellen Eltern, Heilpädagogen, Pädagogen, Ärzte und Pflegekräfte vor große Aufgaben. So bestehen Fragen nach Prävention und ganzheitlichen Maßnahmen zur Stärkung der physischen und seelischen Gesundheit, und nach der Befähigung
der Individualität, sich von der äußeren und inneren Welt abgrenzen zu lernen.
Das Ziel dieser Fachtagung ist, die interdisziplinären Ansätze zusammenzuführen und therapeutische Konzepte zu entwickeln, um den Lebenssinn und die Lebenskräfte zu stärken.
**Referenten**
Georg Soldner, Kinderarzt und Leiter der Medizinischen Sektion Dornach
Dr. med. Christoph Fischer, Arzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin in Überlingen
Dr. paed. Julius Gfröreis, Pädagogischer Fachdienst, Brachenreuthe
Elke Zech, BA, Pflegepädagogin und Heilerziehungspfegerin, Brachenreuthe
Christine Sachs, Eurythmietherapie, Brachenreuthe
**Programm**
Nachdem Georg Soldner in das Thema einführt, wird Dr. med. Christoph Fischer eine Heilpflanzenbetrachtung vornehmen. Dr. paed. Julius Gfröreis und Dr. med. Christoph Fischer werden zwei Fallbeispiele vorstellen. Darauf folgend werden Christine Sachs und Elke Zech über Therapieansätze referieren. Hier das Programm zum Download.
**Tagungsort**
Sylvesterhalle, Camphill Schulgemeinschaft Brachenreuthe
**Kosten**
Der Tagungsbeitrag in Höhe von 50 Euro, inklusive Pausenverpflegung, ist vor Ort in bar zu entrichten (Kartenzahlung nicht möglich).
**Anmeldung**
Ihre Anmeldung richten Sie bitte mit dem Anmeldebogen **bis Freitag, 11. Mai 2018**, an Frau Elke Zech.
**Camphill Schulgemeinschaft Brachenreuthe**
Brachenreuthe 4
88662 Überlingen
**Elke Zech, Medizinischer Bereich**
Tel. 07551 8007-24